- Bildquelle: Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation © Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Cutty Framm

  • Spitznamen: Franky, Eisenmann, Cyborg Franky
  • Synchronsprecher: Frank Engelhardt (Erwachsenenstimme deutsch), Julian Manuel (Kinderstimme deutsch); Kazuki Yao (Erwachsenenstimme japanisch), Junko Noda (Kinderstimme japanisch)
  • Herkunft: Southblue
  • Kräfte/Fähigkeiten: Cyborg-Stärke, Franky Triangle Jacker, Weapons Left, Coup de Poo, Handwerkstalent
  • Waffen/Gadgets: Heavy Nunchaku, Luftkanone und weitere Waffen in seinem Körper
  • Kopfgeld: 94.000.000 Berry

Franky ist der Schiffszimmermann der Strohhutpiraten und Konstrukteur ihres zweiten Schiffs "Thousand Sunny", mit der er sich seinen Lebenstraum erfüllt hat. Als Kind wurde er von seinem Mentor Tom geprägt, der ihm das Bauen von Schiffen näherbrachte. Nach dessen Tod geriet Franky auf die schiefe Bahn, bis er auf die Strohhutpiraten traf und seine Visionen wieder aufleben ließ.

Sein Körper besteht bis auf seinen Rücken und seine Geschlechtsteile vollständig aus Metall, was ihn zu einem Cyborg macht, der eine größere Stärke als normale Menschen aufweist und einiges einstecken kann. Doch das ist noch nicht alles: An seinen Schultern befinden sich zwei Kanonen und in seinem Bauch ist ein Kühlschrank einmontiert, in dem er Cola lagern kann, die er benötigt, um seine Kräfte voll entfalten zu können.

Mit Cola kann er zum Beispiel seinen Po aufblasen und sich schnell nach vorne abstoßen. Besonders wertvoll für Ruffys Truppe macht ihn aber sein handwerkliches Geschick, das noch einmal dadurch verbessert wird, dass er sich in seinen riesigen Händen zwei weitere kleine Hände und in seinen rechten Arm einen Werkzeugkasten eingebaut hat. Es gibt eigentlich nichts, was Franky aus Schrott nicht herstellen kann. So beherrscht er es, in Windeseile Brücken, Treppen oder auch Waffen zu bauen. Unersetzlich ist er zudem als Mensch. Nach außen hart und taff, zeigt er gerne auch mal seine sentimentale Seite.

Auf seinen bisher wohl denkwürdigsten Auftritt im Anime hatte Franky aber nur bedingten Einfluss. Als er sich anfangs sträubte, den Strohhutpiraten beizutreten, gelang Nico Robin, ihn mit Höllenqualen an einer der vorhin genannten nicht metallischen Stellen davon zu "überzeugen", dass es sich bei der Crew doch eigentlich um eine ganz nette Truppe handele. Damit ist Franky das einzige Mitglied, das mit Gewalt angeworben wurde, auch wenn er sich darüber mittlerweile freut. Zu diesem Fakt fällt uns abschließend nur ein Statement ein: Ei-ei-ei.

Fakten und Infos zu den Charakteren aus "One Piece":

Warum ist Franky ein Cyborg?

Vor vielen Jahren wollte Franky die Exekution seines Meisters Tom verhindern. Dafür stellte er sich auf die Gleise des Seezuges, mit dem sein Meister zur Vollstreckung des richterlichen Urteils gebracht wurde, und wollte diesen mit einer Bazooka stoppen. Stattdessen wurde er aber vom Seezug überrollt, fiel ins Meer und wurde an einem Schrottplatz angespült. Um nicht an seinen Verletzungen zu sterben, baute er seinen Körper mit den dort gefundenen Metallteilen um.


Warum braucht Franky Cola als Ursprung seiner Kraft?

Der genaue Grund, warum Franky Cola benötigt, ist unklar, allerdings ist bekannt, dass diese zu seinen Lieblingsgetränken zählt und er sogar nach Cola riecht, während seine Lieblingsgerichte passenderweise Hamburger und Pommes sind. Des Weiteren ist er mit seinen muskulösen Unterarmen und Hawaii-Hemden u. a. an die US-amerikanische Comicfigur Popeye angelehnt, die zur Stärkung ihrer Kräfte immer Spinat isst. Die Cola ist sozusagen Frankys Spinat.


Warum nennt sich Cutty Framm "Franky"?

Franky hat sich nach "Water 7" bewusst umbenannt, um sich vor der Weltregierung, die ihn sucht, besser verstecken zu können.