Zutaten fürPortionen

500 g Prawns (Großgarnelen)
2 TL Stärkemehl
3 EL Erdnußöl
100 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
1 Stück rote Chilischote
1 Msp Chilipulver
1 Prise Frisch gemahlener Pfeffer, Meersalz
2 Stücke T-Bone Steaks (á ca. 800 g, 4,5 cm dick)
4 Zehen Knoblauch
1 Msp “Zulu Fire” Spicerub
3 EL natives Olivenöl500
1 Würfel Hefe (42g)
1 EL Salz
1 EL Zucker
2 EL Olivenöl
3 Zehen Knoblauch
4 Stöcke, lange, vorne zugespitzt
3 Stück Maiskolben (Zuckermais)
1 Schote frische rote Chilli
125 g weiche Butter
2 EL Honig
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Insgesamt: 70 Minuten

Garnelen von der Schale befreien. Mit einem scharfen Messer am Rücken entlang leicht einritzen und den schwarzen Darm entfernen. Garnelen unter fließend Wasser säubern. Mit Küchenpapier sehr gut trocknen. Garnelen in 2 TL Stärkemehl wenden. Wichtig: Das überschüssige Stärkemehl wieder gut abschütteln. In einem Wok Erdnußöl erhitzen und Garnelen darin portionsweise unter Rühren kurz anbraten und aus dem Wok nehmen. Den Sake (Reiswein) im Wok erhitzen und die weiße Schokolade darin schmelzen lassen. Etwas Chili einrühren und anschließend alle Garnelen zurück in den Wok geben. Nach Geschmack mit Chili nachschärfen und mit einer Prise Salz abrunden.

Zum Marinieren des Fleisches werden die Knoblauchzehen in kleine Würfelchen geschnitten und in ein Schüsselchen gegeben. Dann werden die Blätter des Rosmarinzweiges abgezupft, klein gehackt und auf die Knoblauchwürfel gestreut. Es wird mit dem Öl aufgegossen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Mit einer Gabel wird alles solange verrührt, bis eine streichfähige Marinade entstanden ist. as Steak wird zuerst mit Küchenpapier von beiden Seiten trockengetupft. Dann wird es in eine verschließbare Schüssel gelegt und von beiden Seiten mit der Marinade bestrichen. Die restliche Marinade wird über das Fleisch gegossen und die Schüssel mit dem Steak wird verschlossen für 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Ungefähr 20 Minuten bevor gegrillt werden soll, wird das Fleisch aus dem Kühlschrank genommen, damit es beim Auflegen Zimmertemperatur hat (Ruhezeit). Nun wird der Grill angezündet. Erst wenn die Kohlen bereits weiß glühen, kann das abgetropfte Steak aufgelegt werden.Dass beim T-Bone Steak auf der kleineren Seite des T-förmigen Knochens zartes Filetfleisch liegt und auf der größeren Seite das Rumpsteak, muss beim Grillen beachtet werden. Das zarte Fleisch (also die kleine Seite) wird nach außen gelegt, während die Rumpsteak-Seite auf der Mitte des Grills liegen sollte. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass das Filetstück weniger Hitze abbekommt als das Rumpsteak-Stück.

Das Fleisch wird nur einmal gewendet. Das heißt, es wird zuerst auf der einen Seite vier Minuten lang scharf angebraten, dann wird es mithilfe eines Pfannenwenders umgedreht und auf der anderen Seite vier Minuten lang gebraten. Der Rost hängt dabei direkt über der Glut.Anschließend wird der Rost höher gehängt, das Steak wird mit Alufolie abgedeckt und darf circa 20 Minuten weitergaren. Wie lange das Steak garen muss, hängt von der Dicke der Fleischscheibe ab.

Stockbrot:

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe zerbröckeln und in ¼ l lauwarmem Wasser auflösen. Das Salz und den Zucker untermischen.Das Hefewasser unter das Mehl kneten. Das Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten Teigkneten. Den Knoblauch schälen, zum Teig pressen und unterkneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.

Den Teig noch einmal kräftig durchkneten und in sechs Teile teilen. Die Teigstücke zwischen den Fingern zu langen Rollen formen und von der Spitze her auf die Stöcke wickeln. Das Stockbrot über offener Flamme oder dem Grill knusprig braun braten. Das Stockbrot ringsum mit etwas Käse-Dip bestreichen und vom Stock knabbern.

Maiskolben mit Chili-Honig-Butter

Die Chilischote putzen und fein würfeln. Chili, Butter, Honig und Salz vermischen. Zu einer Rolle formen, in Alufolie wickeln und 2-3 Std. kühlen. Die Maiskolben in Salzwasser 30-45 Min. kochen. Dabei gelegentlich wenden. Abtropfen lassen. Den Holzkohlengrill anheizen. Den Grillrost leicht ölen. Den Mais mit etwas Öl bestreichen und auf dem heißen Rost (oder in der Grillpfanne) bei mittlerer bis starker Hitze 10 Min. grillen. Dabei öfter drehen. Die Chili-Honig-Butter in Scheiben schneiden und auf den Maiskolben schmelzen lassen.