- Bildquelle: Marcel Sumpf © Marcel Sumpf

Zutaten fürPortionen

2 -3Stück große Gemüsezwiebeln
1 Stück herkömmliche Zwiebel
2 -3Stück große Süßkartoffeln (süßer und nussiger als die Kartoffel)
50 g Mehl
1 -5TL Kartoffelstärke
1 -2Stück Eier
2 TL Tomatenmark
2 EL Ketchup
1 -2Löffel Crème Fraîche
1 Löffel Butter
1 Löffel Olivenöl
2 -3L Frittier Öl (Fritteuse oder großer Topf)
1 Dose Rootbeer (alkoholfreies Malz-Bier ähnliches Erfrischungsgetränk – besonders beliebt in den USA und Kanada)
1 Flasche Bier (z.B. Helles oder Pils)
10 cl Jack Daniels Whiskey
1 Bund frischer Schnittlauch
1 Stück Limette
1 Prise Cayenne Pfeffer
1 Prise Paprikapulver süß
1 Msp Orangenpfeffer
1 Prise Salz
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Insgesamt: 20 Minuten

1) Süßkartoffel-Pommes

Die Süßkartoffeln genau wie Kartoffeln schälen, halbieren und halbmondförmige Scheiben schneiden. Nach Belieben in die Fritteuse geben oder mit Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad für 10 Minuten im Backofen knusprig backen.

2) Zwiebel-Blume

Zuerst den Bierteig anrühren, indem das Mehl mit Ei, Milch und einem Schuss Bier glatt gerührt wird. Mit Paprikapulver, Cayenne-Pfeffer und Salz abschmecken. Die großen Zwiebeln mit einer „Blooming Onion Machine“ aufschneiden. Die Zwiebel-Blumen mit Kartoffel-Stärke sorgfältig mit Kartoffelstärke bestäuben, im Bierteig wälzen und 3-4 Minuten bei 180 Grad in der Fritteuse oder einem Topf mit heißem Öl 3-4 Minuten auf jeder Seite ausbacken.

Empfehlung: Als Dip Creme Fraiche mit fein gehacktem Schnittlauch dazu reichen

 

3) Steak-Sauce (Rootbeer-BBQ-Sauce)

Eine halbe Zwiebel fein hacken und in etwas Butter anschwitzen. Mit einem Schuss Jack Daniels und dem Root Beer ablöschen. Nach kurzem Einköcheln mit Tomatenmark und Ketchup sämig rühren. Mit Cayennepfeffer und Salz würzen sowie einer Messerspitze Orangenpfeffer und einem Spritzer Limette verfeinern. Die Sauce noch einmal kurz aufkochen lassen – dann ist die perfekte Sauce bereit fürs Steak.