Zutaten fürPortionen


Zutaten:

Für das Burger-Fleisch:

1,5 Kilogramm gemischtes Hackfleisch (Mischverhältnis: 3 Teile Rind, 1 Teil Schwein)
 eine Handvoll Barbecue-Gewürz
Salz und Pfeffer
Barbecue-Sauce
gemischter, geriebener Käse
geriebener Chesterkäse
dicke Bacon-Streifen
scharfe Salamischeiben
Champignons
rote Paprika
Zwiebelringe
Jalapeños

Für die Chilli-Mayonnaise:

Handelsübliche Mayonnaise, Chili-Flocken, Salz und Pfeffer

 Zum Belegen:

Salatblätter (z.B. Eisbergsalat)
 rote Paprika
Großes Burgerbrot oder Ciabatta.

Zubereitung:

Dazu das Hackfleisch zuerst in eine große Schüssel geben, Barbecue-Gewürz, Salz und Pfeffer nach Belieben hinzufügen und alles gut durchkneten. Anschließend das Hackfleisch großflächig in einer feuerfesten Auflaufform ausbreiten und mit der Barbecue-Sauce bestreichen. Ein paar Minuten durchziehen lassen, dann eine Handvoll geriebenen Käse darüber streuen, sodass das gesamte Hackfleisch und die Sauce bedeckt sind. Ist der Käse gut verteilt, kann das Burger-Fleisch mit allem belegt werden, was das Herz begehrt. Jumbos Monster-Burger wird mit Bacon-Streifen gespickt, darüber kommen Paprikastreifen, Champignon- und Salamischeiben und ein paar Zwiebelringe.

Nun das fertig belegte Burger-Fleisch in der Auflaufform auf den Grill stellen und mit der Grillhaube zudecken. Bei 180 Grad braucht das Fleisch eine Stunde zum Garen. In der Zwischenzeit die Jalapeños klein schneiden und die Chili-Mayonnaise vorbereiten. Dazu eine handelsübliche Mayonnaise nach Belieben mit Chili-Flocken würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ist das Burger-Fleisch fertig gegart, wird der geriebene Chesterkäse großzügig über das Fleisch verteilt, dazu kommen die scharfen Jalapeño-Stückchen. Das Ganze weitere 15 Minuten garen lassen bis der Käse geschmolzen ist. In der Zwischenzeit: Brot aufschneiden, den unteren Brotdeckel mit der Chili-Mayonnaise bestreichen und mit den Salatblättern belegen. Schließlich das Burger-Fleisch mit einem großen Bratwender aus der Auflaufform holen und ab aufs Brot damit. Noch ein paar Paprikaringe über das Fleisch, Brotdeckel obendrauf und: Fertig ist der Texas-Monster-Burger!