Teurer Fehler: Deshalb solltest du deinen Tank niemals komplett leerfahren
08.03.2017 • 12:13
Tank leerfahren oder frühzeitig auftanken?
Wer ein Auto hat, der kennt das Problem: Der Tank ist noch relativ gut gefüllt, doch die Benzinpreise sind an diesem Tag ausgesprochen günstig. Nun gilt es, die beste Lösung zu finden. Tanke ich lieber jetzt, obwohl es nicht zwingend notwendig ist, oder warte ich, bis der Tank wirklich leer ist? Wer sich für die zweite Option entscheidet, der sollte allerdings nicht bis zur allerletzten Sekunde warten, bevor er eine Zapfsäule ansteuert.
Ein leerer Tank kann teuer werden
Wer seinen Tank komplett leerfährt, der muss nicht nur Sorge haben, dass womöglich sein Wagen noch vor der Tankstelle liegen bleibt. Er muss auch damit rechnen, dass es eine ziemlich kostspielige Angelegenheit wird. Dadurch kann unter Umständen nämlich die Kraftstoffanlage beschädigt werden, was mehrere Tausend Euro kosten kann. Wieso und weshalb genau dies so problematisch ist, und was ihr dagegen tun könnte, damit es gar nicht erst so weit kommt, erfahrt ihr in unserem Video.
Weitere Videos und Artikel rund um die Themen Auto und Motor findet ihr in unserer MEN LOUNGE