Darum geht's bei D.Gray-Man

Im 19. Jahrhundert wird die Welt modern. Für Aberglauben ist kein Platz mehr. Dennoch: Hinter den Kulissen tobt ein alter Kampf mit mythischen Mitteln: Der Millennium-Graf erschafft Monster aus den Seelen von Verstorbenen, Akuma genannt, die sich Trauernde in ihrer Verzweiflung ins Leben zurückgewünscht haben. Nur Exorzisten können gegen sie kämpfen, denn nur sie verfügen über die "Innocence", Waffen, die Akuma verletzen können.

Der neueste Rekrut des Schwarzen Ordens der Exorzisten ist der 15-jährige Allen Walker. Anders als andere Exorzisten verfügt er nicht nur über eine Innocence, sondern auch über ein vom Millennium-Grafen verfluchtes Auge, mit dem er die in Akuma gefangenen Seelen sehen kann. Ihm geht es daher nicht nur darum, Akuma zu vernichten, sondern auch die Seelen zu befreien und ihnen ein möglichst friedliches Ende zu ermöglichen. Seine Exorzisten-Kollegen dagegen sind eher an schneller, effizienter Beseitigung der Gefahr interessiert. So steht Allen manchmal zwischen den Fronten.

Die Charaktere bei D.Gray-Man

Allen Walker

Sprecher: Leonhard Mahlich (Deutsch), Sanae Kobayashi (Japanisch)

Der 15-jährige, weißhaarige, hochaufgeschossene Junge ist der neueste Rekrut des Schwarzen Ordens. Seine schier unerschütterliche Freundlichkeit überdeckt eine dunkle Vergangenheit: Wegen seines deformierten, dunklen rechten Armes, wurde er von seinen Eltern im Stich gelassen. Nach dem Tod seines Ziehvaters zog Allens Trauer den Millennium-Grafen an, der ihn dazu verleitete, den Verstorbenen als Akuma zurückzuholen.

Bei dem anschließenden Kampf entpuppte sich Allens Arm als ein "Innocence" vom Typ Parasit, also eine Anti-Akuma-Waffe, die mit dem Körper ihres Trägers verschmolzen ist. Er konnte den Akuma besiegen, wurde aber verflucht: Seither sieht eines seiner Augen die in den Akuma gefangenen Seelen. Für den Schwarzen Orden macht ihn das zu einem wertvollen Mitstreiter: Denn nur Allen kann als Menschen getarnte Akuma erkennen.

Allen ist das Wohlergehen aller um sich herum sehr wichtig, mit den in den Akuma gefangenen Seelen empfindet er großes Mitleid. Das sorgt öfters für Konflikte mit anderen Exorzisten-Kollegen, die mehr Kollateralschäden in Kauf zu nehmen bereit sind, besonders mit Yu Kanda. Allen hat aber auch eine dunklere Seite und einen unbeugsamen Willen zum Kampf gegen Akuma. Kurz: Man sollte diesen netten Jungen nicht zu sehr ärgern.

 

Yu Kanda

Sprecher: Marcia von Rebay (Deutsch), Inori Minase (Japanisch)

Der dunkelhaarige blasse junge Mann aus Japan ist einer der effizientesten Exorzisten. Mit seinem Innocence, dem schwarzen Schwert Mugen, macht er Akuma den Garaus. Seine Umgangsformen sind allerdings weniger geschliffen als sein Schwert. Kalt und etwas zynisch tritt er auf. Bei Missionen schert er sich nicht viel darum, ob Unschuldige leiden, und seinen Teammitgliedern droht er, sie im Stich zu lassen, wenn sie ihm lästigfallen sollten. Dennoch tut er am Ende meist das Richtige.

Lenalee Lee

Sprecherin: Merete Brettschneider (Deutsch), Shizuka Itou (Japanisch)

Die 16-Jährige war ursprünglich nicht freiwillig Mitglied des Ordens. Nach dem Tod ihrer Eltern entführte sie der Orden an und zwang sie, mit einem Innocence zu synchronisieren.  Erst seitdem ihr Bruder Komui ebenfalls zum Orden gehört, ist sie vollends auf dessen Seite. Sie verabscheut einige ihrer Vorgesetzten, gibt im Kampf gegen die Akuma aber alles, um ihre Freunde und Lieben zu beschützen.

Komui Lee
Sprecher: Sascha Draeger (Deutsch), Katsuyuki Konishi (Japanisch)

Der blasse, hochgewachsene Mann ist der Chef des europäischen Zweigs des Schwarzen Ordens. Man sieht ihn nie ohne Kaffeetasse und selten mit etwas anderem an den Füßen als Pantoffeln. Er ist eine merkwürdige Mischung aus Faulpelz und Workaholic. Zum einen versinkt sein Schreibtisch in unerledigtem Papierkram, zum anderen scheint er ständig beschäftigt zu sein, Innocence zu erforschen, zu bearbeiten zu reparieren oder gefährliche Geräte zu erfinden. Ein etwas schwer durchschaubarer Chef, dem man besser nicht den Kaffee wegnimmt.

 

Miranda Lotto

Sprecherin: Josephine Schmidt (Deutsch), Megumi Toyoguchi) (Japanisch)

Über 100 Jobs hat die junge Frau aus Deutschland schon gehabt und ebenso oft gleich wieder verloren. Miranda Lotto ist ein Pechvogel und wurde in ihrer Heimatstadt zum Gespött für alle Bewohner. Allen und Lee fanden sie, als sie eben jene Stadt untersuchten, weil sie in einer Zeitschleife feststeckte - als Nebeneffekt von Mirandas Innocence.

Als Exorzistin setzt sie ihr zeitverschiebendes Innocence ein, um Schäden und Verletzungen (vorübergehend) zurückzusetzen und Angriffe in einem Kraftfeld aufzufangen. Vielleicht gewinnt sie ja doch noch etwas Selbstvertrauen.

 

Der Millennium-Graf

Sprecher: Hanns Jörg Krumpholz (Deutsch), Junpei Takiguchi (Japanisch)

Er ist der Hauptgegner der Exorzisten. Ja, dieser komisch aussehende, kugelrunde Typ mit dem lächerlich langen Zylinderhut auf dem Kopf und dem Dauergrinsen im Gesicht. Der Graf erscheint trauernden Menschen, überredet sie dazu, die Seelen von verstorbenen Lieben ins Diesseits zurückzuwünschen und erweitert so die Armee seiner Akuma. Außerdem kommandiert er die Noah, eine Gruppe von Menschen, die sich die wahren Apostel Gottes nennen und das Ende der Menschheit herbeiführen wollen.

Road Kamelot

Sprecherin: Joey Cordevin (Deutsch), Ai Shimizu (Japanisch)

Das junge Mädchen mit den violetten Haaren verkörpert die Träume der Noah und ist eine der gefährlichsten Wesen dieser Welt, wie Allen gleich bei ihrer ersten Begegnung feststellen musste. Sie kann als normaler Mensch erscheinen oder in ihrer wahren Gestalt mit dunkelgrauer Haut, goldenen Augen und schwarzen Kreuzen auf der Stirn. Doch, obwohl sie ihm übel mitspielt, scheint sie ihn auch manchmal zu schonen. Was wohl ihre Motive sind?

FAQs zu D.Gray-Man

  • Wo ist "D.Gray-Man" im TV zu sehen? Ab dem9. Juni 2023 seht ihr die Animeserie jeden Freitag auf ProSieben MAXX in der Anime Night nach dem Anime Movie (ab 22:00) als deutsche Free-TV-Premiere.
  • Gibt es "D.Gray-Man" auch online?Ja, 14 Tage stehen die Folgen auf der Webseite und der Sender-App von ProSiebenMAXX sowie auf Joyn zur Verfügung.
  • Wie viele Episoden "D.Gray-Man" gibt es? Die ursprüngliche Serie, die von 2006 bis 2008 produziert wurde, besteht aus 103 Folgen in vier Staffeln. 2018 kam eine weitere Staffel, "D.Gray-Man Hallow" mit 13 Folgen raus.
  • Und welche Folgen laufen auf ProSieben MAXX? Wir zeigen die komplette erste Staffel, das sind 26 Folgen.

Weitere beliebte Sendungen