Chanko Nabe (Sumoringer-Eintopf)
Zutaten fürPortionen
1 | EL Sojasoße |
1 | EL Mirin |
1 | EL Sake |
1 | Liter Ichiban Dashi |
1 | Stück Daikon ( Japanischer Rettich) |
100 | g Karotten |
2 | Stück Kartoffeln (festkochend) |
100 | g Enoki Pilze |
1 | Bund Schnittknoblauch |
50 | g japanischer Lauch |
1 | Stück Chinakohl (Hakusai oder wombok) |
200 | g Tofu |
1 | Stück Entenbrust |
200 | g Hirschrücken |
200 | g Udon Nudeln |
8 | Stück große Garnelen |
4 | Stück Shiitake Pilze |
3 | Eier |
1 | Paket Konnyaku |
1 | Prise Sesam |
200 | g Misopaste |
1 | Löffel Sesamöl |
200 | g Geflügelbrust |
100 | g Sahne |
1 | Prise Muskat |
1 | Prise Sesam |
Die Zutaten für die Brühe zusammen aufkochen. Das Gemüse und die Pilze in mundgerechte Stücke schneiden, je nach Gemüsesorte und Garzeit nach und nach in die Brühe geben und erhitzen, ca. 30 Minuten köcheln lassen. Tofu in Würfel schneiden und mit einem El Sesamöl in der Pfanne anbraten. Konnyaku in Würfel schneiden, Udon Nudeln aus der Packung nehmen. Tofu und Konnya kurz vor dem Ende der Garzeit der Suppe zufügen. Ganz zum Schluss 3 Minuten die frischen Udon-Nudeln in der Brühe erhitzen.
Garnelen schälen und entdarmen, anbraten. Hirschrücken und Entenbrust in dünne Scheiben schneiden, über den Grill ziehen und leicht anrösten, so dass sie noch rosa bleiben. Warm halten. Hühnchenfleisch mit wenig Eis, Salz und Sahne cuttern, mit Muskat und Sesam abschmecken. Wasser mit Salz zum Sieden bringen, von der Geflügelmasse Nocken abstechen und im Wasser garziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren den Chanko Nabe mit den unterschiedlichen Fleischscheiben belegen und servieren.